Kleine Taten. Große Wirkung.
5 Minuten Impact
Corporate Volunteering für den Umweltschutz

Kleine Taten. Große Wirkung – Wie können Mitarbeitende auch mit wenig Zeit einen sinnvollen Beitrag zum Umweltschutz leisten? Die Antwort ist einfacher als gedacht: durch kleine, freiwillige Aktionen im Alltag – unterstützt vom Arbeitgeber. Genau hier setzt Corporate Volunteering an.
Viele Unternehmen fördern bereits das soziale Engagement ihrer Teams. Doch besonders ökologische Initiativen bieten eine hervorragende Möglichkeit, Nachhaltigkeit als gelebten Wert in der Unternehmenskultur zu verankern. Dabei muss wirkungsvolles Engagement nicht zeitintensiv sein: Schon wenige Minuten pro Tag können ausreichen, um echte Veränderungen anzustoßen – sei es durch das Sammeln von Müll in der Mittagspause, das gemeinsame Pflanzen von Kräutern oder kleine Impuls-Workshops rund um ein umweltbewusstes Leben.
Solche Aktivitäten stärken nicht nur das Umweltbewusstsein im Unternehmen, sondern motivieren auch dazu, über den beruflichen Kontext hinaus Verantwortung zu übernehmen. Denn: Engagement wirkt – und es wirkt weiter.
Unser Appell:
Geben Sie Corporate Volunteering im Umweltschutz bewusst Raum. Auch kleine Formate können eine große Wirkung entfalten – wenn sie freiwillig, alltagsnah und gemeinschaftlich gestaltet sind.